Information nach Artikel 13 DSGVO für Bewerber
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO
Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,
im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Nachfolgend informieren wir Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Datenerhebung sowie über Ihre Rechte.
1. Verantwortlicher
esveo GmbH
Wilsdruffer Str. 5
01067 Dresden
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
IfDDS GmbH
Institut für Datenschutz und Datensicherheit
Dresdner Straße 58a | 01156 Dresden
Büro: 0351 27 57 90 57
Mobil: 0151 22 34 99 07
E-Mail: datenschutz@ifdds.de
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens, insbesondere zur Beurteilung Ihrer Eignung, Qualifikation und beruflichen Leistung für die zu besetzende Stelle.
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
- § 26 BDSG (Verarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei längerer Aufbewahrung Ihrer Bewerbung)
4. Kategorien verarbeiteter Daten
Wir verarbeiten insbesondere folgende Daten:
- Stammdaten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten)
- Bewerbungsunterlagen (z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise)
- Kommunikationsdaten (z. B. E-Mail-Korrespondenz)
- ggf. besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Schwerbehinderteneigenschaft) gemäß Art. 9 DSGVO
5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Ihre Daten werden grundsätzlich nur von Personen verarbeitet, die mit der Durchführung des Bewerbungsverfahrens betraut sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn Sie hierin eingewilligt haben oder gesetzliche Vorschriften dies erlauben.
6. Übermittlung in ein Drittland
Eine Übermittlung in ein Drittland außerhalb der EU/des EWR erfolgt nicht.
7. Dauer der Speicherung
Ihre Daten werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert. Bei einer Absage löschen wir Ihre Daten spätestens sechs Monate nach Mitteilung der Entscheidung.
Bei Einwilligung zur Aufnahme in unseren Bewerberpool speichern wir Ihre Daten für maximal 12 Monate bzw. bis zum Widerruf.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- auf Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:
Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
Maternistraße 17
01067 Dresden
Telefon: +49 351 85471-101
Telefax: +49 351 85471-109
E-Mail: post@sdtb.sachsen.de